
Kurzspielfilm "Der Showman" mit Andreas Hoppe, Moritz Führmann und Judith Neumann in den Hauptrollen
Seehund Media übernimmt die Rolle als ausführende Produktionsfirma für
den
Kurzfilm "Der Showman" mit Andreas Hoppe, Moritz Führmann und Judith Neumann von Max Rainer. Die bereits seit Herbst
2017 laufende Vorproduktion des Projektes wird im Frühjahr 2018 in die
Umsetzungsphase übergehen. Produziert wird in
Kooperation mit der renommierten und in Hamburg ansässigen Firma
gebrueder beetz Filmproduktion.
...weiterlesen
...weiterlesen

Management der Instagrammerin Stina Frambach
Seehund Media und Instagrammerin Stina Frambach (@stinaframbach) arbeiten seit 2016 zusammen. Stina steht aktuell bei fast einer viertel Millionen Follower, während ihre Postings zwischen 8.000 - 12.000 Likes erreichen. Neben der Arbeit an Kooperationen mit Modelabels, Foodshops und MakeUp-Marken unterstützt Seehund Media die Instagrammerin auch bei der Erstellung und Auswahl ihres Contents.
...weiterlesen
...weiterlesen
.jpg)
Projektfilm Three Nations Under One Groove für den deutschen Musikrat
Das Projekt "Three Nations One Groove" ist eine Kooperation der
Jugendjazzorchester aus den Niederlanden (NJJO), England (NYJO) und
Deutschland (BuJazzO) bei dem die ausgewählten Nachwuchsmusiker während
einer gemeinsamen Probephase und anschließenden Tour in den Städten Heek,
Düsseldorf, Dortmund und Amsterdam verschiedene bestehende Stücke
interpretieren und für sie neu komponiertes Material aufführen.
...weiterlesen
...weiterlesen

Alte Oper Backstage
Alte Oper Backstage ist das
YouTube-Format der Alten Oper Frankfurt und ermöglicht dem Zuschauer
einmalige Einblicke hinter die Kulissen eines der ältesten und
ehrwürdigsten Konzerthäuser Europas. Ob internationale Stars aus
Pop/Rock oder Jazz, weltweit berühmte Orchester, atemberaubende Artisten
und Künstler aus allen Ecken der Welt - die Alte Oper Frankfurt bietet
für jeden Geschmack und jedes Alter spannende Konzerte, Veranstaltungen
und Vorführungen. Seehund Media betreut ausgewählte Veranstaltungen der
Alten Oper mit einem dreiköpfigen Filmteam, interviewt Künstler und
zeigt, was eben Backstage vor sich geht.
...weiterlesen
...weiterlesen

NewJazz-Projekt mit Ursula Reicher
Seehund Media berät die Sängerin Ursula Reicher aus Graz ab sofort in
allen Bereichen ihres künstlerischen Schaffens. Gleich zu Anfang konnte
Seehund Media den Kontakt zum Berliner Plattenlabel Edition46
vermitteln, wo Reicher und ihre Band unter dem Projektnamen “Recursion”
nun ihr erstes Album "Sequences of Scenes" veröffentlicht haben. Ursula Reicher und Seehund Media arbeiten weiterhin an verschiedenen Videoproduktionen und der Entwicklung von Reichers Musikprojekten.
...weiterlesen
...weiterlesen

Imagefilm für die Junge Deutsche Philharmonie
Seehund Media begleitete die Junge Deutsche Philharmonie auf ihrer Herbst-Tournee 2015. Aus den gesammelten Aufnahmen vor, auf und hinter der Bühne erstellte Seehund Media einen Imagefilm und ein Electronic Press Kit (EPK) für die Junge Deutsche Philharmonie.
...weiterlesen
...weiterlesen
Musikvideo für In Hope
Musikvideodreh in Wiesbaden für die neue Single von In Hope. Ein Single, eine Band, eine Bar und viele Freunde, machten den Dreh des Musikvideos zu einem entspannten Projekt, das exklusiv über SPINNUP Germany veröffentlicht wurde.
...weiterlesen
...weiterlesen

Showreel für Martin Semmelrogge
Zurzeit arbeitet Seehund Media an einem Showreel für den renommierten Schauspieler Martin Semmelrogge. In den nächsten Monaten wird Seehund Media deshalb Martin Semmelrogge bei seine Engagements auf der Bühne, im Tonstudio beim Einsprechen von Rollen und während seines Alltags unterwegs oder in seiner Wahlheimat Mallorca begleiten und filmen. Am Ende werden Ausschnitte vergangener Engagements und neuer Aufnahmen zu einem Showreel zusammen geschnitten, das ein authentisches Portrait von Martin Semmelrogge zeigen wird.
...weiterlesen
...weiterlesen

Filmmusik-Komposition
Für einen Filmmusikabend mit großem Orchester wirkte Seehund Media durch eine eigene Komposition zu den neugeschnittenen Bildern der Terra X Produktion "Deutschland von Oben" mit. Die Originalmusik des Films stammt von Boris Salchow. Seehund Media war außerdem verantwortlich für die Konzeption und filmische Umsetzung der Veranstaltung.
...weiterlesen
...weiterlesen

Kurzfilm "Der Seehund mit dem fliegenden Schal"
Mit Der Seehund mit dem fliegenden Schal - ursprünglich als Bühnenfassung geschrieben, haben Tanja Landgraf, Studentin der Wiesbadener Schule für Schauspiel und Sebastian Rieker, ein Drehbuch für den ersten Kurzfilm von Seehund Media entworfen. Das Kammerspiel beinhaltet zwei baugleiche Schauplätze, vier Charaktere, gespielt von zwei Schauspielern und eine Kamera, die die beiden Räumlichkeiten nicht verlässt. Dadurch liegt der Fokus komplett auf der schauspielerischen Leistungen der Akteure. So wird aus einem Kammerspiel ein ehrgeiziges Projekt im Kurzfilm-Mantel. Mit am Set ist ein großartiges Team, unter anderen Immanuel de Gilde als Regisseur.
...weiterlesen
...weiterlesen

Kurzfilm "Schattentiere"
Der zweite Film von Seehund Media mit dem Titel "Schattentiere" (gedreht unter dem Titel "Mitternacht") ist ein gemeinsames Projekt mit dem Drehbuchautor Henrik Focken. Geschrieben wurde das Drehbuch Anfang 2014. In der Geschichte geht es um eine Gruppe von Jugendlichen, die in ihrer eigentlich nicht ungewöhnlichen Welt eine tragische Nacht erleben, die durch postpubertären Wahnsinn und Unvorhersehbarkeiten eine tragische Wendung nimmt.
...weiterlesen
Die Polytone Radioshow - Podcast
Seehund Media unterstützt seit 2012 das House & Techno-Label Polytone Recordings mit Sitz im Taunus, bei der technischen Umsetzung des Podcasts "Die Polytone Radioshow". Polytone Recordings veröffentlicht auf Vynil.
...weiterlesen
...weiterlesen